Eine weitere tolle und kreative Möglichkeit ein T-Shirt nach dem DIY Prinzip zu gestalten ist es, Textilsprühfarbe zu benutzen um das Ganze oder Teile des Shirts umzufärben und einen neuen Glanz zu verleihen. Hierbei ist zu beachten, dass dass es hier 2 Möglichkeiten gibt, die unterschiedlich schwer umzusetzen sind.
Die erste Methode ist die simple Verwendung von Textilsprühfarbe aus der Dose. Hierfür solltet Ihr eine große Unterlage und eine Schablone nutzen, wenn Ihr Muster aufsprühen wollt. Dann in einem entsprechenden Abstand eine oder mehrere gewünschte Farben auf das T-Shirt sprühen. Ein stylisches Umfärben ist so problemlos möglich. Man spricht auch gerne von Grafitti Spray T-Shirts. Mit mehreren Farben muss man etwas herumprobieren. Wer sich mit Sprayen und Grafitti etwas auskennt, hat bereits Kenntnisse und wird sehr schnell schöne Ergebnisse erzielen. Für die anderen heißt es Üben. Nach dem Sprühvorgang das Shirt ausgiebig trocknen lassen.
Die zweite Methode ist deutlich anspruchsvoller und ist ohne Übung kaum selber zu machen. Es handelt sich um das professionelle „Airbrushing“ von T-Shirts. mit einer Airbrushing-Pistole und einem Farbmixer, können begabte Künstler richtige Kunstwerke auf ein T-Shit zaubern. Die Ergebnisse sind mitunter beeindruckend. Ornamente, Gesichter, Personen oder Landschaften können so echt auf das Shirt gesprüht werden, das es einem echten Bild ähnelt. So schön das Ergebnis ist, so lange dauert es auch das Bild in dieser Qualität zu erstellen.
Hier ein paar Videos über Airbrushing T-Shirts:
Eine weitere tolle Möglichkeit durch DIY mit wenig Aufwand und sehr geringen bis keinen Kosten ein altes, langweiliges T-Shirt aufzupeppen und stylischer zu machen ist es, das T-Shirt zu zerschneiden bzw. zurecht zu schneiden. Dabei soll es nicht zerstört werden, sondern durch gezielte Schnitte neue Formen und einen neuen Look bekommen.
Diese Möglchkeit ein DIY T-Shirt zu gestalten ist eine beliebte Veredlungsform, die auch oft zur Ergänzung eingesetzt wird bzw. dazu bestimmte Motivbereiche sinnvoll zu unterstreichen oder in den Vordergrund zu rücken. Mit sogenannten Strassteincn habt ihr nämlich die Möglichkeit, ganz kleine aber effikte Nuancen zu setzen und zwar genau da wo ihr wollt.
Was gibt es Kreativeres als sein eigenes T-Shirt mit der Hand zu bemalen? Das geht ganz ohne die Verwendung von Druckern, PC’s oder Grafikprogrammen, setzt aber für saubere Trennlinien die Benutzung von T-Shirt Schablonen voraus. Wer keine besitzt und künstlerisch begabt ist, kann natürlich auch mit entsprechender Stoffmalfarbe schöne T-Shirt Kreationen nach dem DIY Prinzip entwerfen. Garantiert wird so kein T-Shirt wie ein anderes aussehen und man braucht hierfür nichtmal ein nagelneues, sondern kann auch eines aus seiner Sammlung verwenden um es zu verschönern oder zu verändern. Einfacher und „geführter“ geht das natürlich mit einer T-Shirt Schablone.